Fünf Tipps zur Identifizierung einer soliden SEO-Agentur

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist derzeit eine der Hauptvoraussetzungen für die Gewährleistung einer guten Stabilität von Online-Unternehmen in ihrer Nische, da sie dazu beitragen kann, die erforderliche Sichtbarkeit zu erreichen, um sowohl im B2C- als auch im B2B-Markt der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

Für einige Unternehmen (insbesondere SEO Beratung München kleine und mittlere Unternehmen) ist der bequemste Weg, Zugang zu SEO-Diensten zu erhalten, ein interner Experte oder ein kleines, kompaktes Beraterteam. Für die größeren und ehrgeizigeren Unternehmen da draußen ist die Beauftragung einer vielseitigen SEO-Agentur jedoch der richtige Weg, da ihnen dies in der Regel ein höheres Maß an Fachwissen und umfassendere Einblicke in Bezug auf ihre besonderen Bedürfnisse und Ziele sichert. Da jedoch nicht alle SEO-Agenturen auf dem Markt die gleiche Servicequalität und die gleichen ROI-Ergebnisse bieten, sollten Sie Ihre Entscheidung anhand der folgenden Tipps treffen, um sicherzustellen, dass Sie am Ende einen zuverlässigen Anbieter beauftragen:

1. Suchen Sie nach einer SEO-Agentur, die bereit ist, Ihnen konkrete Beispiele für mehrere mögliche Optimierungstechniken vorzustellen.

Da die SEO-Bedürfnisse jedes Kunden einzigartig sind, ist es von entscheidender Bedeutung, einen Anbieter zu finden, der in der Lage ist, seine Dienstleistungen genau an Ihre Bedürfnisse, Anforderungen und Erwartungen anzupassen. Wenn Ihre Agentur auf der Grundlage Ihrer eigenen Eingaben und ihrer eigenen vorläufigen Analysen anhand der von Ihrer Website erfassten Daten genau veranschaulichen kann, wie sie normalerweise an Ihr Projekt herangehen würde, dann stehen die Chancen gut, dass Sie auf einen wettbewerbsfähigen Anbieter gestoßen sind, der es wert ist, engagiert zu werden.

2. Die von Ihnen gewählte SEO-Agentur sollte in der Lage sein, eine enge Zusammenarbeit mit Ihren Entwicklern, Content-Teams und anderen Agenturen aufrechtzuerhalten.

Im Idealfall sollte die Agentur, die Sie beauftragen, wie eine Erweiterung Ihres eigenen Teams agieren. Eine geeignete SEO-Agentur sollte nicht nur eine eigenständige, homogene Gruppe sein, sondern auch in der Lage sein, eng mit Technologieteams, Kreativen sowie PR- und Display-Agenturen usw. zusammenzuarbeiten.

3. Entscheiden Sie sich für eine Agentur, die Ihnen sowohl standardisierte als auch hochgradig anpassbare Lösungen anbieten kann.

Eine SEO-Agentur, die mit Ihrer Nische vertraut ist, kann aus vielen Gründen nützlich sein. Ein Anbieter, der zu diesem Profil passt, kann Ihnen beispielsweise wertvolle Einblicke in Ihre Konkurrenten verschaffen, Sie auf bewährte Keyword-Strategien hinweisen oder Ihnen dabei helfen, schneller geeignete Linktauschpartner zu finden. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass die Ihnen präsentierte SEO-Lösung an die individuellen Merkmale Ihres Unternehmens angepasst werden kann.

4. Vermeiden Sie SEO-Agenturen, die den gesamten Linkaufbau innerhalb eines Netzwerks ihrer eigenen Websites einschränken.

Jede Agentur, die zu viel Wert auf „interne Linkbuilding-Praktiken“ legt, sollte am besten gemieden werden. Es gibt unzählige Beispiele für Websites, die ausschließlich auf Kunden derselben SEO-Agentur verlinken, und dies ist definitiv kein wünschenswerter Aspekt einer Linkbuilding-Kampagne. In den meisten Situationen ist es weitaus besser, mehrere verschiedene Methoden zum Generieren von Links zu verwenden als nur eine, insbesondere wenn es sich dabei um die zuvor erwähnte Methode handelt.

5. Entscheiden Sie sich für eine SEO-Agentur, die vollständige Transparenz in ihrer Arbeitsweise verspricht.

Wenn Sie einen Anbieter identifizieren können, der kein Problem damit hat, Ihnen genau zu zeigen, wie er seinen Linkaufbau angeht, Indexierungsprobleme untersucht, Website-Profile von Mitbewerbern bewertet usw., haben Sie die Garantie, dass niemals Probleme hinter Ihrem Rücken behandelt werden und dass die Die Agentur wird sich ausschließlich an sichere und wirksame White-Hat-Techniken halten.